- Unterschreiben Sie neue Karten sofort, wenn Sie sie erhalten.
- Verwahren Sie die Nummer Ihres Kartenkontos sowie die Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) an einem sicheren Ort.
- Kontrollieren Sie Ihre Karte regelmässig, um sicherzustellen, dass Sie sie nicht vermissen.
- Vernichten und entsorgen Sie Kopien der Quittungen, Flugtickets, Fahrkarten und andere Unterlagen, die Ihre Kartennummer aufweisen.
- Merken Sie sich Ihre PIN.
- Überprüfen Sie Ihnen unbekannte Unternehmen bei Ihrer örtlichen Konsumentenschutzagentur.
- Machen Sie keine Angaben, die Sie nicht machen möchten.
- Nennen Sie NIEMALS Ihr Passwort, das Sie zum Einloggen bei Ihrem Online-Konto oder Ihrem Internet-Provider benötigen.
- Machen Sie keine Angaben zu Ihrem Konto, es sei denn, Sie nutzen dieses Konto zum Bezahlen Ihrer Einkäufe.
- Die Kartenprüfnummer, auch Card Verification Code (CVC2) genannt, setzt sich aus den drei letzten Ziffern der Zahl zusammen, die auf dem Unterschriftsfeld abgedruckt ist. Bei vielen E-Mail-, Telefon- oder Internetbestellungen wird die Kartenprüfnummer zusätzlich abgefragt, um zu gewährleisten, dass der Käufer die Karte auch tatsächlich in Händen hält und sich nicht etwa alter Kartenbelege bedient.