Eine starke Bank braucht starke Strukturen. Mit einer klaren Strategie, ausgewiesenen Fachleuten und regionaler Verbundenheit. Bei acrevis setzen sich der neunköpfige Verwaltungsrat und die fünfköpfige Geschäftsleitung kompetent und auf Augenhöhe für Aktionär/innen und Kund/innen sowie Mitarbeitende ein. Der Führungsstab unserer Organisation stellt sich vor.
Markus Isenrich, 1953, lic. oec. HSG und lic. iur. wohnhaft in St.Gallen, ist Präsident des Verwaltungsrates sowie Vorsitzender des Kredit- und Führungsausschusses. Im Jahr 2000 übernahm er das Präsidium des Verwaltungsrates der Bank Bütschwil, ab 2002 übte er dieselbe Funktion bei der swissregiobank AG aus. Nebenamtlich ist Markus Isenrich Richter am Handelsgericht des Kantons St.Gallen. Weiter ist Markus Isenrich Präsident von St.Gallen-Bodensee Tourismus und nimmt verschiedene ehrenamtliche Mandate wahr.
Christoph Meier, 1954, wohnhaft in St.Gallen, ist Vizepräsident des Verwaltungsrates. Er wurde 2009 in den Verwaltungsrat der Bank CA St.Gallen AG gewählt. Christoph Meier ist eidg. dipl. Betriebsökonom HWV, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, Ehrenpräsident der Funk-Gruppe Schweiz, Luzern, Präsident des Verwaltungsrates der Meier & Partner Immobilien AG sowie der Sproll & Ramseyer AG, St.Gallen. Karitativ ist er als Vizepräsident des Stiftungsrates der Swiss Cancer Foundation sowie als Präsident der Swiss Comprehensive Cancer Centers AG mit Sitz in Zug engagiert.
Stephan Bärlocher, 1957, wohnhaft in Bütschwil, wurde 2008 in den Verwaltungsrat der swissregiobank AG gewählt. Er ist Stellvertreter des Direktors des Spitals Linth in Uznach und gehört der Geschäftsleitung des Spitals an. Als Finanzchef der Regio144 AG, des Rettungsdienstes der Spitäler GZO Wetzikon und Linth, ist er seit der Gründung im Jahr 2007 Mitglied der Geschäftsleitung. Seit Anfang 2018 amtet er zudem als Geschäftsführer und Verwaltungsrat der Arztpraxis Frohsinn AG in Uznach. Er präsidiert den Verwaltungsrat der Landi Bütschwil AG.
Philipp Dobler, 1967, Dr. iur., wohnhaft in Lachen, stiess 2007 zum Verwaltungsrat der swissregiobank AG. Seit 1996 arbeitet er als Rechtsanwalt mit Schwergewicht in den Bereichen Erb- und Unternehmensrecht sowie öffentliches Baurecht. Unter anderem zeichnet er darüber hinaus als Verwaltungsratspräsident der EW Lachen AG und als Verwaltungsrat der MARKANT Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG verantwortlich.
Suzanne Gut, 1953, lic. oec. HSG und eidg. dipl. Organisatorin, wohnhaft in St.Gallen, ist Vorsitzende des Prüf- und Risikoausschusses. Sie wurde 1997 in den Verwaltungsrat der Bank CA St.Gallen AG gewählt. In ihrer Tätigkeit berät Suzanne Gut Firmen in den Bereichen Controlling und Organisation. Sie sitzt im Stiftungsrat des Krematoriums St.Gallen und engagiert sich für mehrere soziale Institutionen.
Daniel Lehmann, 1967, dipl. Bauingenieur ETH SIA, wohnhaft in Gossau, seit 2014 im Verwaltungsrat der acrevis Bank AG, ist Leiter des Amtes für Wirtschaft und Arbeit im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Zudem amtet er als Präsident des Stiftungsrates der Palottinerstiftung Gymnasium Friedberg, Gossau, sowie als Verwaltungsrat der Baumann AG der Küchenmacher, St.Gallen. Weiter ist Daniel Lehmann Vorstandsmitglied des Trägervereins Jung-Unternehmer-Zentrum Flawil-Gossau-Wil und des Vereins «Startfeld» in der Region St.Gallen-Bodensee.
Stephan Weigelt, 1960, wohnhaft in Mörschwil, seit 2018 im Verwaltungsrat der acrevis Bank AG, war ab 1992 Mitglied der Geschäftsleitung der St. Gallischen Creditanstalt (seit 2004 als Bank CA St.Gallen AG firmiert) und ab 1998 deren Vorsitzender. Die acrevis Bank AG leitete er seit ihrer Entstehung aus der Fusion der swissregiobank AG und der Bank CA St.Gallen AG im Jahr 2011 bis 2018. Er vertritt die Bank im Verwaltungsrat der Regimo St.Gallen AG. Zudem ist er Vizepräsident der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St.Gallen sowie Präsident der Blumenau-Léonie Hartmann-Stiftung, St.Gallen, und der E. Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung, St.Gallen.
Benedikt Würth, 1968, lic.iur./M.B.L.-HSG, wohnhaft in Rapperswil-Jona, seit Juni 2020 im Verwaltungsrat der acrevis Bank AG, war von 2011 bis Mai 2020 Mitglied der St. Galler Regierung. Er stand fünf Jahre dem Volkswirtschaftsdepartement und vier Jahre dem Finanzdepartement vor. Zuvor war er Stadtpräsident von Rapperswil-Jona sowie bei der OBT AG in leitender Stellung. 2019 wurde Benedikt Würth in den Ständerat gewählt. Heute arbeitet er als Konsulent bei SwissLegal asg.advocati in St.Gallen. Daneben ist er auch in Unternehmen mit Ostschweizer Bezug als Verwaltungsrat tätig.
Jacqueline Zehnder, 1966, wohnhaft in Wil, wurde 2008 in den Verwaltungsrat der swissregiobank AG gewählt. Die eidg. dipl. Betriebsökonomin HWV ist Mitinhaberin der Zehnder-Druckerei. Sie ist Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsmitglied bei der Zehnder Print AG sowie Stiftungsrätin der Mädchensekundarschule St. Katharina, Wil.
Michael Steiner, 1976, Dr. oec. HSG, aus Niederteufen, ist seit 24. März 2018 Vorsitzender der Geschäftsleitung. Er hat das Masterstudium der Volkswirtschaftslehre mit Vertiefung Finanz- und Kapitalmärkte sowie seine Dissertation an der Universität St.Gallen abgeschlossen und hatte von 2005 bis 2012 Leitungsfunktionen in den Bereichen Anlagemethode & Portfoliomanagement und Investment Centre bei einer St.Galler Privatbank inne. Vor seiner Geschäftsleitungstätigkeit bei acrevis ab August 2016 war Michael Steiner mit seiner eigenen Firma in der Bankberatung und der strategischen Vermögensberatung tätig.
René Lichtensteiger, 1974, wohnhaft in Mörschwil, ist stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung und leitet seit Juli 2013 den Bereich Privat- und Firmenkunden. Der diplomierte Bankfach-Experte arbeitete von 1996 bis 2000 als Kreditspezialist bei einer Grossbank. Danach war er als Finanzierungsberater und Stellvertreter des Bereichsleiters Finanzierungen bei der Bank CA St.Gallen AG und ab September 2012 als Bereichsleiter Finanzierungen tätig.
Christian Gentsch, 1967, wohnhaft in St.Gallen, ist Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Logistik. Seit September 1997 unterstand dem Absolvent der Swiss Banking School und eidg. dipl. Bankfachmann der Bereich Logistik der Bank CA St.Gallen AG. Im Juli des Jahres 2004 wurde Christian Gentsch Geschäftsführer der Finanz-Logistik AG, St.Gallen. Seit 2017 ist er in der Eigenschaft des Delegierten des Verwaltungsrates auch im Verwaltungsrat dieses für 36 Banken tätigen BPO-Providers und der acrevis on AG. Weiter ist er als Stiftungsrat der Stiftung Kronbühl tätig.
Ursula Gomez, 1974, aus Freidorf, ist Mitglied der Geschäftsleitung und leitet die Bereiche Führungssupport, dem das Marketing sowie das Personalmanagement unterstehen sowie Legal & Compliance. Sie startete ihre berufliche Laufbahn bei der Bank CA St.Gallen und arbeitete während 18 Jahren im Kundendienst, den sie von 1998 bis 2011 leitete. Seit der Fusion zur acrevis war sie als Assistentin der Geschäftsleitung, Leiterin des Geschäftsleitungssekretariates und Sekretärin des Verwaltungsrates tätig.
Sandro Schibli, 1967, wohnhaft in Abtwil, ist Mitglied der Geschäftsleitung und leitet seit 24. März 2018 den Bereich Private Banking. Der eidg. und europ. diplomierte Vermögensverwalter und Finanzanalytiker begann seine Banklaufbahn 1989 bei der Bank in Gossau. Die Beratung von Anlagekunden nimmt er seither ohne Unterbruch wahr und fungierte zuletzt als Stellvertreter des Leiters Private Banking. Seine berufliche Ausbildung ergänzte er 2016 mit einem CAS in Digital Banking.