acrevis bank beschriftung

Über uns

Über 57’000 Privatpersonen und Geschäfte vertrauen acrevis. Sie legen ihr Geld an, lassen sich von unseren Expertinnen und Experten zur Vorsorge beraten oder finanzieren ihr Traumhaus mit einer unserer Hypotheken. Vertrauen entsteht durch Nähe und Transparenz. Deshalb möchten wir uns Ihnen gerne näher vorstellen – unsere Geschichte, unsere Ansprechpersonen und unser Engagement. Und falls Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind: Hier finden Sie auch unsere offenen Stellen.

Publikationen
Egal ob im Au­to, im Kel­ler oder im Smart­pho­ne - die Bat­te­rie ist der Schlüs­sel für die Zu­kunft

Dem technologischen Vorsprung hinterher.

Es ist paradox: Die Aussichten im Geschäft mit Batterien sind mehr als nur rosig, locken doch dank der Elektrifizierung der Welt über Jahre zweistellige Wachstumsraten. Profitieren wollen davon auch Unternehmen aus der Schweiz. Durchschlagenden Erfolg haben bisher aber nur wenige. Die Liste der Herausforderungen ist lang.

Erdrückend ist zudem die Macht von China. Nicht nur kommen die meisten Batterien aus dem Reich der Mitte, auch bei vielen Produktionsschritten hat die Weltmacht eine dominante Marktstellung. 

Wie geht der Westen damit um? Muss er sich damit arrangieren und versuchen, mit technologischer Innovation die Abhängigkeit zu reduzieren? Und wo steht die Schweiz? Wir ordnen ein.

Online-Ausgabe
Niederlassung St.Gallen

Hauptsitz

Marktplatz 1
9004 St.Gallen
Kundinnen und Kunden
über 57'000
Kundinnen und Kunden
Mitarbeitende
rund 180
Mitarbeitende
Bilanzsumme
CHF
4.9 Milliarden
Gewinn
CHF
21.4 Mio.
Alle Kennzahlen