Vorsorge Privat 1

Das Vor­sor­ge­sys­tem der Schweiz

Das Vorsorgesystem der Schweiz ist in einem 3-Säulen-Prinzip organisiert. Diese drei Säulen gewährleisten die finanzielle Vorsorge für die Zeit nach der Pensionierung und decken finanzielle Einbussen für den Fall der Fälle ab, sprich im Todesfall oder bei einer invaliditätsbedingten Erwerbsunfähigkeit.

 

Vorsorge 3-Säulen-System

 
Das Schweizer Vorsorgesystem unterteilt sich in eine staatliche, eine berufliche und eine private Säule. Die staatliche Vorsorge und die berufliche Vorsorge durch die Arbeitgeberin oder den Arbeitgeber werden in der 1. Säule und der 2. Säule zusammengefasst. Die rein private Vorsorge bildet die 3. Säule.

Dabei erfüllen die drei Säulen unterschiedliche Funktionen: Die 1. Säule sichert die Existenz, die 2. Säule sichert den Lebensstandard und die 3. Säule schliesst individuelle Lücken. Für die 2. Säule und für die 3. Säule bieten wir Ihnen attraktive acrevis Konto- oder Wertschriften-Vorsorgelösungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

individuell vorsorgen
Wahl zwischen attraktiven Konto- und Wertschriftenlösungen
langfristig Vermögen aufbauen