
Kein Haifischbecken
Unsere Teams sind überschaubar und viele eine verschworene Einheit. Man hilft und gönnt sich Erfolge. Zum Weiterkommen sind andere Dinge wichtig als die Ellbogen. Kein Haifischbecken eben. Aber, um ehrlich zu sein, auch kein Goldfischglas. Auch hier gibt es Druck, aber einen gesunden.
Fascht e Familie.
Wir sind uns sicher: Gemeinsam schaffen wir mehr. Darum ist es mit dem Teamgeist bei uns wie in einer guten Familie: Probleme werden auf den Tisch gelegt und ausdiskutiert. Dafür festen wir auch gerne ausgelassen oder organisieren mit dem «Treffpunkt», unserem Mitarbeitendenclub, Kochabende, Töfflitouren oder besuchen den Weihnachtsmarkt.
Klarheit in jeder Beziehung.
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig, nach aussen wie nach innen. Mit unserer Meinung halten wir nicht hinter dem Berg. Wir pflegen einen Dialog auf Augenhöhe und sagen auch mal einfach «Danke, gut gemacht». Es zählt nicht nur, was du machst, sondern auch, wie du es tust.
Ellbogen einsetzen.
Kürzlich beschrieb jemand unsere Kultur so: «Ellbogen braucht es hier nur am Mitarbeiterfest beim Anstehen am Buffet.» Stimmt. Ein anderes «E» ist aber unabdingbar: Eine gesunde Portion Ehrgeiz. Und ein Plan für die Zukunft. Schmieden wir ihn gemeinsam?
Zusammen wachsen.
Oder heisst es zusammenwachsen? Beides stimmt. Dein individueller Beitrag für die Entwicklung unserer Bank ist essenziell. Wir sind klein, da zählt der Beitrag jeder und jedes Einzelnen ganz speziell. Du erzielst direkt Wirkung. Und wir brauchen deine Ideen und deinen ganzen Einsatz. Hier wächst etwas zusammen – entwickle dich mit uns mit.
Ein Comeback geben.
«They never come back», lautet eine Weisheit aus dem Sport. Nicht so bei uns. Viele Kolleginnen und Kollegen, die anderswo einen neuen Karriereschritt machen oder einfach auch mal etwas anderes sehen wollen, kommen später gerne wieder zu uns zurück und geben ein erfolgreiches Comeback.
Hast du Fragen? Melde dich gerne bei uns.

