
Rechtliche Hinweise zur Website
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen genau durch. Sie enthalten rechtlich relevante Bestimmungen. Mit dem Zugriff auf die Website und ihre Seiten erklären Sie, dass Sie die folgenden Anwendungsbedingungen im Zusammenhang mit dieser Website verstanden haben und anerkennen. Sollten Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sein, unterlassen Sie bitte jeglichen Zugriff auf diese Website.
Informationsvermittlung / Keine Zusicherung
Die Website dient der Informationsvermittlung über die acrevis Bank AG (nachfolgend Bank), deren Organisation, Produkte und Dienstleistungen. Die Bank hat alle zumutbare Sorgfalt beim Erarbeiten dieser Website angewendet, doch wird keine (weder explizite noch implizite) Zusicherung oder Gewährleistung für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der präsentierten Informationen oder angebotenen Funktionen (Bsp. Berechnungen) übernommen. Sämtliche Informationen auf der Website können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden. Die Bank behält sich ebenfalls vor, die Aufschaltung dieser Website zu unterbrechen.
Kein Angebot
Die auf der Website publizierten Informationen begründen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Offertstellung oder eine Empfehlung zur Tätigung irgendwelcher Transaktionen. Die Angaben auf der Website der Bank stellen weder Entscheidungshilfen für rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch sollten aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheide gefällt werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, bevor Sie einen Entscheid treffen.
Die auf der Website vorgestellten Produkte und Dienstleistungen sind unter Umständen Personen mit Wohnsitz in bestimmten Ländern nicht zugänglich. Bitte beachten Sie die geltenden Verkaufsbeschränkungen für die entsprechenden Dienstleistungen/ Produkte.
Limitierter Zugang und geographische Einschränkung
Die Website der acrevis Bank AG ist nicht für juristische oder natürliche Personen bestimmt, die aufgrund von Nationalität, Geschäftssitz, Wohnsitz oder aus sonstigen Gründen einer Rechtsordnung unterliegen, welche insbesondere die Publikation des Inhalts, den Zugang zur Website der acrevis Bank AG, die Tätigkeit eines ausländischen Finanzdienstleisters oder die Zulassung von Produkten (z. Bsp. Fonds) verbietet oder einschränkt. Personen, auf die diese Einschränkungen zutreffen, ist der Zugriff auf die Website der acrevis Bank AG untersagt. Insbesondere gilt dies für Personen mit Wohnsitz Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien. Bitte informieren Sie sich über die entsprechende Rechtsordnung in ihrem Land.
Links zu anderen Websites
Von der Website der Bank bestehen Verknüpfungen (Links) zu Internetseiten anderer Anbieter. Die Bank hat die "verlinkten" Websites nicht überprüft und ist nicht verantwortlich für deren Inhalt und allfällig angebotene Leistungen. Der Besuch solcher Seiten erfolgt auf Gefahr des Benützers.
Haftungsausschluss
Die Bank schliesst jegliche Haftung (einschliesslich Fahrlässigkeit), soweit gesetzlich zulässig, für Schäden oder Folgeschäden irgendwelcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Zugriff, der Benutzung dieser Website oder der damit verknüpften anderen Websites ergeben können, ausdrücklich aus.
Urheber-, Marken-, Lizenz- und andere Rechte
Sämtliche Elemente der Website sind urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten). Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche der Website ist gestattet, sofern weder die Copyrightvermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden. Sämtliche Eigentumsrechte bleiben bei der Bank. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Bank untersagt.
E-Mail-Kommunikation
Wir bitten Sie zu beachten, dass die E-Mail-Kommunikation offen und unverschlüsselt stattfindet. Es kann somit nicht ausgeschlossen werden, dass so gesendete Daten von Dritten eingesehen und Kontaktaufnahmen zur Bank nachvollzogen werden können.
Server-Zugriffsdaten
Die Bank erhebt Informationen über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet. Diese Logfiles beinhalten die URL der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Status-Code der Anfrage, übertragene Datenmenge, Browsertyp inkl. Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse sowie den anfragenden Provider.
Die Logfiles dienen dem Betrieb, der Sicherheit und Optimierung dieser Website und werden periodisch wieder gelöscht. In der Regel werden die Protokolldaten nur statistisch ausgewertet. Bei begründetem Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung (z. B. Hacker-Angriff) behalten wir uns vor, die Protokolldaten im Detail zu überprüfen. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur Klärung des Vorfalls von der periodischen Löschung ausgenommen.
Cookies
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Interesse an der Optimierung unseres Onlineangebots) verwendet diese Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf den Geräten der Nutzer gespeichert werden. Session-Cookies werden beim Schliessen des Browsers automatisch gelöscht. Andere Cookies haben ein Verfallsdatum oder bleiben permanent gespeichert, um Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies bieten uns die Möglichkeit, Ihren Besuch auf unserer Website zu verfolgen, um so die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Weiter dienen Cookies für die Analyse der Nutzungsmodalitäten unserer Website. Nähere Informationen zu den eingesetzten Diensten finden Sie in den entsprechenden Kapiteln.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers auch generell blockieren oder jederzeit löschen. Möglicherweise stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Über die Funktionalität dieser Einstellungen können hilfreiche Informationen unten den nachfolgenden Links abgerufen werden, andernfalls können Sie die Option «Hilfe» in Ihrem Browser verwenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Cookie-Einstellungen: | |
Newsletter
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt mit einem Double-Opt-in-Verfahren. Sie erhalten nach der Registrierung über diese Website eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Anmeldung auch wirklich von Ihnen kommt. Dieser Vorgang wird protokolliert, um den Anmeldeprozess nachweisen zu können.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Einen entsprechenden Link finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Die mit dem Newsletter-Abonnement verknüpften personenbezogenen Daten werden nach der Kündigung gelöscht.
Beim Öffnen des Newsletters wird durch eine eingebettete kleine Grafik eine Verbindung zum Server hergestellt. Dadurch werden technische Informationen wie Browser- und Systemversion, Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Es lässt sich feststellen, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links angeklickt werden. Technische Features ermöglichen hierbei, dass diese Informationen den jeweiligen Empfängern zugeordnet werden können. Die Bank verzichtet jedoch auf die Verhaltensbeobachtung des Nutzers und wertet die Informationen nur in anonymisiertem Format aus, um die Lesegewohnheiten zu erkennen und so den Newsletter optimieren zu können.
Social Media
Die Bank unterhält Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf dieser Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
Wenn Sie unsere Website besuchen, während Sie bei einem externen Dienst eingeloggt sind, sind zusätzliche Verarbeitungsprozesse im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten möglich, auf die wir keinen Einfluss haben. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern.
Google Analytics
Auf dieser Website ist Google Analytics eingebunden, ein Webanalysedienst der Google LLC. Google verarbeitet die Informationen in unserem Auftrag, stellt uns Reports über die Aktivitäten auf unserer Website zur Verfügung und erbringt weitere Dienstleistungen, damit wir die Nutzung unseres Online-Angebotes auswerten und optimieren können. Aus den verarbeiteten Daten können pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Wir setzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung ein. Dadurch wird die IP-Adresse der Nutzer von Google gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten mit Google Analytics erfasst werden, können Sie entweder in Ihrem Browser Cookies deaktivieren oder Sie installieren das folgende Plug-in: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie auf den Websites von Google.