Die Planung der zweiten Lebenshälfte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Setzen Sie bei diesem komplexen Thema auf unsere Begleitung. Wir beraten Sie umfassend bei allen wichtigen Entscheidungen.
Es ist unerlässlich, sich bereits frühzeitig mit der finanziellen Planung der zweiten Lebenshälfte zu befassen. Verbessern Sie der Planungssicherheit für Ihre Zukunft und die finanziellen Sicherheit für Ihre Lebenspartnerin oder Ihren Lebenspartner. Legen Sie die Basis für eine zielgerichtete Vermögensentwicklung.
acrevis bietet Ihnen fundierte Unterstützung und Beratung durch ausgewiesene Expertinnen und Experten, um folgende Fragen mit Ihnen zu beantworten:
Die Basis unserer Beratung bildet ein Erstgespräch mit Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater sowie einer weiteren Fachperson. Dabei werden die relevanten Informationen zusammengetragen. Hilfreich hierfür sind eine aktuelle Steuererklärung, ein Pensionskassenausweis mitsamt Reglement, Lebensversicherungspolicen und Belege von Freizügigkeitskonten sowie ein IK-Ausweis (individuelles Konto) der AHV. In einem Folgegespräch zeigen wir Ihnen detailliert auf, wie sich Ihre Vorsorgesituation auf der Basis der vorhandenen Daten sowie der erwarteten Entwicklung darstellen kann.
Aus diesem Zweitgespräch können sich weitere Folgebesprechungen ergeben, welche unter anderem folgende Themen beinhalten können: